Du liebst deinen Hund über alles aber er macht was er, und nicht was du willst.
Das kannst du ändern siehe hier www.HundeTraining.me
Airbrush Video Anleitungen
Logo auf Tankklappe brushen https://youtu.be/lf8AVNcD5q0
Du liebst deinen Hund über alles aber er macht was er, und nicht was du willst.
Das kannst du ändern siehe hier www.HundeTraining.me
Logo auf Tankklappe brushen https://youtu.be/lf8AVNcD5q0
blonde Haare brushen
Farbrezeptur Hintergrund
Grün 10 Tropfen
Magenta 7 Tropfen
Schwarz 3 Tropfen
Haare dunkelster Ton
Gelb 5 Tropfen
Magenta 15 Tropfen
Grün 3 Tropfen
Haare mittlerer Hautton
Gelb 19 Tropfen
Magenta 21 Tropfen
Grün 3 Tropfen
Haare hell
Gelb 15 Tropfen
Magenta 9 Tropfen
Grün 1 Tropfen
Haare Dunkelbraun
Gelb 12 Tropfen
Magenta 10 Tropfen
Grün 1 Tropfen
Hallo Airbrushanfänger und die, die mit dem Airbrushen beginnen möchten. Auf meinem youtube Kanal habe ich einen 22 teiligen Airbrushkurs für euch eingestellt.
Der Anfängerkurs besteht aus 16 Teilen, und der Aufbaukurs aus 6 Teilen.
Mit diesen beiden Kursen könnt Ihr das Airbrushen komplett erlernen. Aktuell sind die Kurse noch kostenlos, aber in Zukunft….seht euch das vollständige Video dazu an.
Hier der Link dazu https://youtu.be/Es33LlsJ5KY
Nach dem erlernten aus dem Anfänger Kurs, geht es hier mit dem Aufbaukurs weiter. Mit dem Aufbau Kurs sollte man beginnen, wenn man
In dem Anfänger Kurs wurden alle Übungen und Motive auf Karton gebrusht. In dem Aufbau Kurs werden die Motive, auf folgende Malgründe gebrusht. Motorradhelm – aus Kunststoff, Tankklappe – aus Metall, T – Shirt – aus Stoff, Lederjacke – aus echtes Leder, und Porträt – auf Karton. Alle Malgründe werden mit Schmincke Airbrushfarben gebrusht.
Das Motive, auf dem Motorradhelm, und der Tankklappe, müssen mit 2-K Klarlack versiegelt werden. Das kann in der Autolackiererei durchgeführt werden.
Das Motiv auf der Lederjacke sollte mit Lederfett abgerieben werden.
Das Motiv auf dem T-Shirt, kann auch mit einem speziellen Airbrush Textil Medium gebrusht werden. Das Motiv sollte nach dem Brushen heiß aufgebügelt werden.
Das Porträt bedarf keiner Versiegelung. Airbrushfarben trocknen wasserfest auf.
Nachfolgend die Videos dazu.
Airbrushkurs Folge 17 Motorradhelm brushen
Folge 18 Metall brushen
Folge 19 T Shirt brushen Teil 1 Schrift
Folge 20 T Shirt brushen Teil 2 Airbrushpistole
Folge 21 Lederjacke brushen
22 Porträt brushen
Nachfolgend weitere Video Tutorials um sein können zu vertiefen und zu verbessern
Hier geht es zu den youtube Videos
zwei Zigaretten auf Zigarettenschachtel
Glasbruch brushen https://youtu.be/b5tjC01L1_c
Beispiele Airbrushbilder Film 1 https://youtu.be/v-weRXTm_3g
Beispiele Airbrushbilder Film 2 https://youtu.be/OG7lMKPDKEo
Pinguin trifft Osterei https://youtu.be/CW08uAVF-Jg
gray clouds englisch https://youtu.be/HFS6-_tJS4Y
graue Wolken brushen deutsch https://youtu.be/YCx4FcBCCf8
Sterne brushen Sterne brushen https://youtu.be/cA4x5_7JgYs
Bananenpistole https://youtu.be/my2IIWLW0Ok
Airbrush Kurs für Anfänger deutsch https://youtu.be/adTbQU0ezrA
Airbrush course for beginners https://youtu.be/7GMs9ag8DuI
# 100x Airbrush Wissen und Tipps https://youtu.be/HQFtGlrRDW8
Zwei Hunde beim Strandurlaub https://youtu.be/1zHnAs1ag30
Englische Version Zwei Hunde beim Strandurlaub https://youtu.be/nUvJehAKYxI
Function of the airbrush gun https://youtu.be/Ld2BI0xrKnE
kostenloser Airbrushkurs gegen Abonnement https://youtu.be/Es33LlsJ5KY
Basic exercises https://youtu.be/HMLXOMG1OBI
Basic exercise brush open and closed course a very good exercise in handling the airbrush Offen und geschlossenen Verlauf geschwungener Verlauf in Schwarz
Farbtonabstufung mit den Komplementärfarben Cyan und Magenta Ausführung in transparenter Airbrushfarbe
Color gradation with the complementary colors cyan and magenta. Execution in transparent airbrush color
Airbrushkurs Buchempfehlung 11.09.2021
J.P. Belmondo 10.10.2021
Airbrushporträt J.P. Belmondo in Memoriam. Dies ist ein Video Tutorial für ein einfaches s/w Porträt
Jeder der das Airbrush richtig erlernen will, sollte mit einem Grundkurs anfangen. Danach sollte er sein Können und Wissen, mit den Aufbaukursen vertiefen. Auf dieser Seite findest du alle Kurse die du benötigst. Auf YouTube kannst du auch meinen Kanal abonnieren damit du immer aktuell informiert bist. Das ist der Link zum Kanal. Jeder der das Airbrush von Anfang an, richtig erlernen möchte, kann diesen Kurs kostenlos für sich nutzen. Als Dank für die kostenlose Bereitstellung und Nutzung würde ich mich freuen, wenn du meinen Kanal abonnieren würdest.
Mit diesem Video
Teil 1 geht es los
Airbrushkurs Folge 2 Achterschlingen brushen geht es weiter
Airbrushkurs Folge 3 Schlingen brushen
Airbrushkurs Folge 4 Bögen brushen
Airbrushkurs Folge 5 Schraffur brushen
Airbrushkurs Folge 6 offenen und geschlossenen Verlauf brushen
Airbrushkurs Folge 7 Farbtonabstufung mit Cyan und Magenta
Airbrushkurs Folge 8 Farbtonabstufung mit Magenta Gelb und Cyan
Airbrushausbildung Folge 9 eine Pyramide brushen
Airbrushkurs Folge 10 einen Würfel brushen
Airbrushkurs Folge 11 eine Säule brushen
https://youtu.be/GpKQ0qGKcBc https://www.youtube.com/watch?v=GpKQ0qGKcBc
Airbrushkurs Folge 12 eine Kugel brushen
Airbrushkurs Folge 13 Sternenhimmel mit Planet brushen
Airbrushkurs Folge 14 Schwertwal brushen
Airbrushkurs Folge 15 Serengeti Elefant vor Sonnenuntergang
Airbrushkurs Folge 16 Weinglas brushen
Hier endet der Basiskurs, ich hoffe, ihr konntet viel lernen und erfolgreich in die Praxis umsetzen. Weiter geht es mit den Aufbaukursen.
AS-087 M Airbrush-Schablone, Step by Step, ca. 13 x 10 cm
Hier geht es zum besten AngebotUMR-Design AS-138 Weltall Airbrushschablone Step by Step Grösse L
Hier geht es zum besten AngebotUMR-Design AS-027 Blitze Airbrushschablone Step by Step Grösse L
Hier geht es zum besten Angebot
Eine Airbrushabsauganlage ist für saubere Luft erforderlich.
Beim Airbrushen entsteht Sprühnebel (Overbrush). Dieser kann, wenn man regelmäßig und große Projekte brusht, als unangenehm empfunden werden.
Hierzu weise ich auch darauf hin, dass der Raum in dem Sie brushen immer gut belüftet werden muss. Um den Sprühnebel (Overbrush) einzufangen kann man sich eine Airbrushabsauganlage zulegen. Wichtig ist es darauf zu achten, dass der Luftfilter der Absauganlage regelmäßig geprüft wird. Bei starker Verschmutzung, die die Ansaugleistung erheblich mindert, ist ein umgehender Wechsel des Filters erforderlich. Nur so ist eine optimale Ansaugleistung gewährleistet.
Eine Alternative ist eine alte, noch funktionierende Küchen-Dunstabzugshaube. Diese sollte aber zuvor auf ihre einwandfreie Funktion getestet werden. Ebenso komplett von Fett befreit und ein neues Flies eingesetzt werden. Die Dunstabzugshaube stellt man dann auf den Tisch und legt sein Bild davor.
Wenn das nicht möglich ist, nachfolgend einige Airbrushbsauganlagen zum Airbrushen.
Hier finden Sie alle Angebote für Airbrushabsauganlagen.
Airbrush Zubehör Absauganlage 3m³ / min Farbe Filter Farbnebel W420 erweiterbar
Hier geht es zum besten Angebot
Hier geht es zum besten Angebot
Hier geht es zu allen angebotenen Absauganlagen
Ein Alternativangebot zu der Angebotenen Abasauganlage kann nicht angeboten werden. Die Absauganlagen von WilTec sind Marktführer und bieten ein ausgezeichnetes Preis.- Leistungsverhältnis.
Airbrush gleich mit der Richtigen Anleitung erlernen und mit der Richtigen, hier vorgestellten Ausstattung beginnen.
Airbrush Tattoos erfreuen sich in der letzten Zeit, immer größer
werdender Beliebtheit. Diese Art von Tattoos, die für einige Tage
auf der Haut halten, ist inzwischen ein echter Publikumsschlager.
Überall wo ein Airbrusher seine Tattoos sprüht, bilden sich schnell
Personengruppen, die zuschauen. Besonders beim Jugendlichen
Publikum ist diese Art von Tattoo beliebt. Nicht jeder möchte ein
permanentes Tattoo haben, hier bietet sich eine echte Alternative.
Wenn die Frischluft und Veranstaltungssaison wieder beginnt, zieht es so manchen Airbrusher, nach der langen Winterzeit nach draußen. Auf den verschiedensten Festen wie z.B. Stadtfeste, Partys, Kinderfeste Mittelalterfest Märkte Disco Kirmes, und überall da, wo entsprechendes Publikum hinkommt. Oder man
entwickelt ganz eigene Ideen.
Für Airbrusher, die bereits eine vollständige Ausstattung besitzen,
benötigen nur noch, einige geeignete Tattoo Schablonen, 2-Propanol
70% zur Reinging der Haut. Airbrush Tattoo-Farben, Fixierpuder,
Pinsel, Papiertücher. Ein kleiner Tisch sollte auch nicht fehlen. Und
schon kann es losgehen.
Hier nochmals die Produkte zusammengefasst die benötigt werden.
1. Airbrushpistole mit Saugsystem
2. Airbrushpistole mit Fließsystem
Hier geht es zum besten Angebot
Hier geht es zum besten Angebot
Hier geht es zum besten Angebot
Hier geht es zum besten Angebot
Hier geht es zum besten Angebot
Hier geht es zum besten Angebot
Hier geht es zum besten Angebot
Personen die erst damit, evtl. als Nebenerwerb beginnen möchten
müssen sich zuerst eine geeignete Ausrüstung zulegen. Hier sollte
man allerdings überlegen, ob man mit dem klassischen Fließsystem, oder besser mit einem Saugsystem arbeitet. Bei Verwendung des Fließsystems, wenn man mit mehreren Farben arbeitet, ist ein Farbwechsel erforderlich. Es sei denn, es stehen mehrere Airbrushpistolen zur Verfügung. Bei einem Saugsystem kann durch
Wechsel der Farbflasche, schnell ausgetauscht werden.
Dann muss erst einmal solange geübt werden, bis man das Airbrushgerät richtig beherrscht. Danach sollte man Airbrush Tattoos solange an einer Person üben, bis man das Handling beherrscht. Der Umgang mit der Schablone und der gesamte Arbeitsablauf, sollte einem in Fleisch und Blut übergegangen sein.
Selbstverständlich müssen vor Beginn der Veranstaltung, mit dem Verantwortlichen alle Konditionen abgeklärt werden. Stellplatz, Standgebühr Regenschutz und, am allerwichtigsten, die Stromversorgung.
In der Preisgestaltung sind Sie vollkommen offen. Hier sollte man es allerdings nicht übertreiben. Je nach Motiv, Größe, Farbe und Schwierigkeitsgrad kann man € 3,- bis € 10,- verlangen. An guten Tagen kann somit einiges in die Kasse kommen. Somit kann man sein Hobby refinanzieren.
Die beste Werbung für seine Dienstleistung, Tattoos brushen ist, wenn eine Person als Vorführmodell zu Verfügung steht. In dem Moment wenn man ein Tattoo brusht, bleiben die ersten Interessenten stehen. Hier sollte man Publikumsfragen, freundlich und bereitwillig beantworten. Es gibt auch ganze Motiv-Poster, diese können Sie an Ihrem Stand aufhängen. Dann haben die Besucher etwas zum Ansehen, und es animiert auch gleich sich ein Tattoo
brushen zu lassen.
Wenn Sie erst einmal breitwillige Kunden haben denen Sie ein Tattoo brushen, kann man mit einer sprunghaften Nachfrage rechnen. Einige Airbrusher haben sich damit schön einen sehr schönen Nebenverdienst erarbeitet. Zudem können Sie die Veranstaltung für Ihre Eigenwerbung nutzen. Legen Sie eine Mappe
mit Ihren Referenzarbeiten aus und natürlich Ihre Visitenkarte nicht vergessen. Damit haben Sie die Chance, Aufträge für die Winterzeit zu bekommen. Außerdem erhalten Sie zahlreiche neue Kontakte. Ist also kostenlose Werbung für Ihr Business. Ihr Bekanntheitsgrad wird dadurch steigen.
Ein weiteres Geschäft welches Sie damit verbinden können, ist das Anbieten von Airbrushkurse. Dadurch können Sie Ihr Airbrushgeschäft das ganze Jahr am Laufen halten. Einige Airbrusher haben sogar ihren alten Beruf aufgegeben und Leben nur noch vom Airbrushen. Haben also ihr Hobby zum Beruf gemacht. Dieser Schritt sollte aber sehr gut überlegt sein.
Airbrush gleich mit der Richtigen Anleitung lernen und mit der Richtigen, hier vorgestellten Ausstattung beginnen.
Airbrush eine fast magische Maltechnik
Für Laien hat Airbrush oftmals etwas Magisches. Eine Maltechnik mit der man malen und zeichnen kann, ohne den Untergrund zu berühren hat schon fast etwas Geisterhaftes. Gerade deswegen können unglaubliche Effekte erzielt werden. Die Gestaltung in dieser Maltechnik, hat eigene Gesetzmäßigkeiten die man in der Anwendung, erfährt und erlernt.
Für den Anwender ist der Airbrush ein Malwerkzeug wie jedes andere. Es erfordert jedoch ein bestimmtes Wissen und Fertigkeiten und erfolgreich damit arbeiten zu können. Man muss ein Verständnis entwickeln, die speziellen Eigenschaften kennenlernen die dann zum Erfolg führen.
Die größte Faszination dieser Maltechnik ist, die dreidimensionale Darstellung von Gegenständen. Dreidimensionale Darstellung in der Malerei bedeutet, Höhe x Breite x Tiefe. Wenn man das Malgerät so beherrscht, das man den Aufbau der Farbschichten bewusst steuern kann, kommt das wow Erlebnis. Das Gegenteil von dreidimensionaler Darstellung ist die zweidimensionale Darstellung, z.B. in der Naiven Malerei – Kunst. Um es einmal bildlich auszudrücken, einige Beispiele.
Das nachfolgende Bild wurde der Wikipedia Enzyklopädie entnommen.
Diese Darstellung besitzt keine räumliche Tiefe.
Ist also nur zweidimensional. Höhe x Breite Nachfolgend zwei Arbeiten die in Airbrushtechnik erstellt wurden, die den Unterschied zwischen, Zwei,- und Dreidimensionaler Darstellung aufzeigt. Zweidimensionale Kugel, links farbiger Kreis Dreidimensionale Kugel rechts Diese Darstellungen wurden gebrusht von Airbrushnewart
auch Superrealismus, ist eine Kunstrichtung, die Malerei und Skulptur, aber auch Fotografie und Film umfasst. Der Realismus war immer ein wichtiges Element in der Reihe der Stilrichtungen in der Kunst.
Der Hyperrealismus ist eine Weiterentwicklung des Realismus und benachbart zur Pop Art. Sein Ideal ist nicht unbedingt eine exakte lebenstreue Nachbildung, wie sie typisch für den Realismus ist, sondern eine fotorealistische Übersteigerung der Wirklichkeit, eine „überschärfte Realität“. Die Abstraktion wird zurückgewiesen.
Wesentliches Element des Hyperrealismus ist der Verzicht auf subjektive Interpretation durch den Künstler. Der Hyperrealismus nutzt Ausdrucksmittel des Fotorealismus, bei dem Bildinhalte mit einer an eine Fotografie erinnernden Detailgenauigkeit gemalt werden.
Während der Fotorealismus durch die brillante, realistische Darstellung vor allem schön sein will, stellt der Hyperrealismus in der Darstellung kühl und profan „überspitzt verstörender“ Wirklichkeit die Frage nach dem Wesen der Dinge in einen fast schon ironischen, existentialistischen Kontext.
So sind beispielsweise die Landschaftsgemälde von Gottfried Helnwein größtenteils Werke des Fotorealismus, da sie in erster Linie „schön“ sind, aber nicht den verstörenden Charakter seiner Porträts aufweisen.
Diese sind dagegen aufgrund der durch den Künstler sichtbar gemachten Narben und Wunden eher dem Hyperrealismus zuzuordnen; die Grenzen sind fließend, wobei es „irrelevant ist, ob diese Bilder fotografiert oder gemalt sind“.
Dies ist ein hyperrealistisches Gemälde „keine Fotografie“
Mit dem Airbrush kann man solche fantastischen Bilder malen. Voraussetzung ist, die Grundkenntnisse der Airbrushmalerei in einem Anfängerkurs zu erwerben. Mit dem Erwerb der Richtigen Ausrüstung, hat man den ersten Schritt getan, aber dann ist lernen und Üben erforderlich.
Es erfordert Zeit, Wille und Durchhaltevermögen bis die Ersten ansehnlichen Ergebnisse zustande kommen. Wer aber vorgenanntes aufbringt, wird letztendlich mit schönen Arbeiten belohnt, die bei Freunden und Bekannten, Anerkennung finden werden.
Wenn man mit dem Airbrush beginnen will, benötigt man zuerst einmal die richtigen Informationen. Einfach dieses und jenes zusammenkaufen, wird zu zahlreichen Fehlkäufen führen inkl. Frustration führen. Nahfolgend mein Vorwort aus meinem Airbrushkurs, wie es mir vor 16 Jahren ohne Vorwissen ergangen ist.
Eine Airbrushabsauganlage ist für saubere Luft erforderlich.
Beim Airbrushen entsteht Sprühnebel (Overbrush). Dieser kann, wenn man regelmäßig und große Projekte brusht, als unangenehm empfunden werden.
Hierzu weise ich auch darauf hin, dass der Raum in dem Sie brushen immer gut belüftet werden muss. Um den Sprühnebel (Overbrush) einzufangen kann man sich eine Absauganlage zulegen. Wichtig ist es darauf zu achten, dass der Luftfilter der Absauganlage regelmäßig geprüft wird. Bei starker Verschmutzung, die die Ansaugleistung erheblich mindert, ist ein umgehender Wechsel des Filters erforderlich. Nur so ist eine optimale Ansaugleistung gewährleistet.
Eine Alternative ist eine alte, noch funktionierende Küchen-Dunstabzugshaube. Diese sollte aber zuvor auf ihre einwandfreie Funktion getestet werden. Ebenso komplett von Fett befreit und ein neues Flies eingesetzt werden. Die Dunstabzugshaube stellt man dann auf den Tisch und legt sein Bild davor.
Wenn das nicht möglich ist, nachfolgend einige Airbrushbsauganlagen zum Airbrushen.
Hier finden Sie alle Angebote für Airbrush-Absauganlagen.
Airbrushabsauganlage, Airbrush Filter Spray Booth Kompressor Airbrushkompressor LED Licht Hier zum Angebot klicken
Airbrush gleich mit der Richtigen Anleitung lernen und der Richtigen, hier vorgestellten Ausstattung beginnen.
Airbrush Papierbild-Projektoren
sind für die Vorlagenübertragung bestens geeignet.
Für das Aibrushmalen eines Airbrushbild ist, wenn es genau werden soll, in den meisten Fällen eine Vorzeichnung erforderlich. Je nach Können oder Talent, fällt es dem einen leicht und für einen anderen stellt dies kein Problem dar.
Es hängt natürlich auch von der Größe des Bildes ab. Für ein Bild im Format DIN A 4 ist nicht so schwer eine Vorzeichnung zu erstellen. Bei einem typischen Airbrushkarton von Schoellershammer – Format 51 x 73 cm oder 73 x 102 wird eine Vorzeichnung schon bedeutend schwieriger. Bei noch größeren Projekten wie z.B
– Garagentor
– Motorhaube
– Hauswand,
– Autotür,
– Wohnungstür,
– Wohnmobil
und so weiter. Hierfür gibt es erfreulicher Weise Hilfsmittel. Bei diesen Geräten handelt es sich um Bild,- oder Vorlagenprojektoren. Man legt ganz einfach ein Foto oder sonstige Vorlage auf eine Glasplatte und projiziert diese auf seinen Untergrund. Dann erstellt man seine Vorzeichnung. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Modelle.
Bei diesem Projektor wird die Vorlage auf eine Glasplatte gelegt. Dieses Gerät verwende ich selbst und bin zufrieden damit. Das Gerät wird auf den Tisch gestellt und dann projiziert man seine Vorlage auf den Malgrund.
Bei dieser Ausführung wird das Gerät auf die Bildvorlage-Vorzeichnung gestellt
Episkop Projektor
Dieses Gerät kenne ich nur aus der Fachpresse. Das Urteil ist positiv
Wenn Sie die Ausstattung einzeln zusammenkaufen, benötigen Sie als Verbindung zwischen Kompressor und Airbrush einen Luftschlauch.
Tipp: Kaufen Sie einen Schlauch von 3 Meter. Der Anschluss am Kompressor (Stecknippel) muss 1/8 Zoll haben. Der Anschluss für den Airbrush sollte eine 1/8 Zoll Schnellkupplung sein. Dies hat für Sie den Vorteil, sollten Sie irgendwann einmal mehrere Airbrush besitzen, können Sie diese blitzschnell wechseln.
Hier klicken für dieses Produkt
Airbrush-Reiniger ist auf jeden Fall erforderlich. Nur Wasser reicht zum Reinigen nicht aus. Airbrushfarbe trocknet so fest an, dass man sie mit diesem Reiniger entfernen muss.
Hier klicken für dieses Produkt
Ein Farbdosenständer für das Aufbewahren von an gemischten Farben, macht auf jeden Fall Sinn. Kaufen kann man das Teil nicht. Das habe ich selbst gefertigt. Ganz einfach zwei gleich große Stücke Holz nehmen, ab längen, mit einem Kreisschneider in das eine Stück Löcher ausschneiden. Dann beide Teile mit Holzleim zusammenkleben, alte Filmdosen einstellen, fertig.
Ein Kreisschneider ist erforderlich wenn man eben etwas mit Kreisen darstellen möchte. z.B. Sonne. Dieses Modell benutze ich selbst und es ist sehr gut in der Handhabung.
Hier klicken für dieses Produkt
Pipetten benötigt man zum befüllen des Airbrush.
Hier klicken für dieses Produkt
Lineal aus Aluminium und Kurvenlineale aus Kunststoff sind sehr hilfreich bei Vorzeichnungen (und schneiden von Papier u. Karton)
Hier klicken für dieses Produkt
2 Propanol 70% nehme ich zum Entfetten von Kunststoffteilen und wenn der Airbrush-Reiniger nicht genug feste Farbe anlöst. Diesen bekommt man günstig in der Apotheke.
Hier klicken für dieses Produkt
Einen Druckminenbleistift 0,7mm und einen mittelharten Bleistift benutze ich für Vorzeichnungen
English speakers click here
Für das Schneiden von Maskierfilm, Papier, Karton und sonstige Arbeiten benötigt man entsprechende Schneidewerkzeuge
Die Maskierfolie wird mit einem Skalpell geschnitten. Karton, Papier und Modellbauteile mit entsprechendem Werkzeug.
Kauft möglichst keine Einwegskalpelle diese sind nicht unbedingt von bester Qualität. Ich empfehle ein Skalpell mit einem runden Griff, und spitzer Klinge für das man auch Ersatzklingen erhält.
Wenn man ein Skalpell hat welches gut in der Hand liegt, macht es wenig Sinn, sich ein anderes zu kaufen.
Zum Schneiden von Kartonschablonen empfehle ich eine Schneideunterlage. Dies kann auch für alle anderen Schneidearbeiten verwendet werden.
Mit diesem Profi-Cutter schneidet man Karton und Papier
Präzisionscutter zum Schneiden von Maskierfilm
Zum Schneiden von Kartonschablonen benötigt man eine Schneideunterlage die den Tisch schützt. Diese gibt es in verschiedenen Größen.
Hier auch noch der Link zu den Schneidewerkzeugen
auch für die Bildgestaltung.
Maskierfolie ist eine dünne Kunststofffolie die auf einer Seite leicht haftet. Die Folie befindet sich auf einem Trägerpapier. Sie ist in der Regel farblos, also matt durchsichtig. Maskierfolie wird mit dem Skalpell geschnitten. Das Ausschneiden erfolgt direkt auf dem Karton oder Objekt. Die Kunst dabei ist, dass man nur den Maskierfilm schneidet und nicht den Untergrund beschädigt. Hierfür bedarf es einiger Übung.
Maskierfolie wird in unterschiedlichen Größen geliefert. Des Weiteren gibt es zwei verschiedene Folientypen. Die erste ist eine starre Folie, diese ist für Arbeiten auf Airbrushkarton geeignet. Die zweite ist leicht dehn- und ziehbar. Diese kommt überall dort zum Einsatz wo Rundungen sind. z.B. Modellbau, Motorradhelme, Motorradtank, Motorhaube, Schutzblech, Handyschalen usw.
Eine Sonderform stellt Flüssigmaskierfilm für den Modellbau dar.
Nachfolgend stelle ich Ihnen einige Produkte vor.
Dieser Maskierfolie ist speziell für den Modellbau geeignet. Er kann leicht geschnitten werden, ist dehnbar, so dass er auch über Rundungen und Kanten gezogen werden kann.
Flüssiger Maskierfolie wird immer da eingesetzt wo Maskierfilm nicht möglich ist. Speziell wird dieser im Modellbau eingesetzt. Immer da, wo eine Maskierung mit Maskiefolie nicht möglich ist.
Hier finden Sie die Angebote zu allen flüssigen Maskierfilmen Hier klicken
sind für mehrfache Verwendung geeignet.
Airbrushanfänger wollen gerne schnelle Erfolge sehen. Nicht jeder hat die Geduld und Lust, individuelle Schablonen anzufertigen. Dem Anfänger kann hier mit fertigen Airbrush Schablonen geholfen werden.
Die Airbrush-Schablonen werden aus Kunststoff hergestellt und können vielfach wiederverwendet werden. Die Airbrushschablonen reinigt man nach dem Brushen mit Airbrushreiniger. Nachfolgend zeige ich euch einige beliebte Motive.
Fortgeschrittene können sich auch individuelle Schablonen (also Unikate) herstellen. Diese kann man aus Maskierfolie, Kunststofffolien und Karton herstellen.
Sie können hier unter hunderten von Schablonen wählen.
Da ich nicht weiß, welche Motive Sie sich interessieren , finden Sie unten einen Link der akutellen Lieferanten.
Hier klicken ca.7000 Schablonen im Angebot
ist ganz speziell für die Airbrushtechnik da es besondere Eigenschaften hat.
Wer sich der klassischen Airbrush-Illustration widmen möchte, benötigt einen speziellen Malgrund. Dieser wird im Allgemeinen als Illustrationsboard, Airbrushkarton, Airbrush-Block und Airbrush-Papier bezeichnet.
Das Material zeichnet sich durch eine besondere Oberfläche aus. Es ist extra hart und sehr glatt. Glatt ist von Vorteil für gute Haftung der Airbrushfolie.
Hart ist gut wenn man in seinen Arbeiten die Radiertechnik, zum Strukturieren mit dem Radiergummi und Skalpell anwendet. Es gibt nur wenige Hersteller für Airbrush-Illustrationsboard. Grundsätzlich gibt es zwei Unterschiede im Material. Einmal gibt es die Ausführung 4g dick, dieser ist 1,5 mm stark, Format 51 x 73 cm oder 73 x 102 cm. Und es gibt einen Airbrush-Block mit einem Papiergewicht von 250g/m.
Tipp: Wenn ich ein Blatt von 250g/m verwende, klebe ich dies erst mit Tesakrepp auf einen starken Karton. Dadurch wird das Papier stabilisiert und die Gefahr vor Beschädigung ist sehr gering. Nachfolgend die aktuellen Produkte. Anfänger sollten sich überlegen ob sie erst mit einem kleinen Format beginnen. Zum Beispiel DIN A 4.
Wenn die Arbeiten einmal so gut sind, dass man diese aufbewahren möchte, wechselt man zu einem größeren Format.
Airbrush-Block, Premium Qualität 350 x 250 mm, 20 Blatt a 250 g
Hier geht es zum besten Angebot
Airbrushfarbe besitzt eine spezielle Eigenschaft damit diese mit der Airbrushpistole verarbeitet, gebrusht werden kann. Bei dieser Farbe handelt sich um Acrylfarben die mit Wasser verdünnt werden können. Die Farbe wird in der Regel in Pipetten.- oder Tropfflaschen geliefert. Airbrushfarbe besitzen einen sehr hohen Pigmentanteil. Sind aber dennoch so flüssig das sie durch eine 0,2mm Düse gesprüht werden können.
Airbrushfarbe besitzen folgende Eigenschaften. Sie sind mit Wasser verdünn bar, sie haften auf fast jedem Untergrund und trocknen wasserfest auf, sie sind lösungsmittelfrei, sie haben eine sehr hohe Lichtbeständigkeit und sie sind untereinander mischbar.
Die Farbe erhält man in Mengen von ca. 35 ml. Die größerem Bedarf, je nach Hersteller bis zu 250ml Nachhfüllflaschen. Airbrushfarbe kann man als einzelne Flaschen kaufen oder als Farbkofferset.
Die Herstellerfirmen für Qualitätsfarben heißen
Firma Schmincke, Serie Aero-Color
Firma Hansa, Serie pro-color
Firma Createx, Serie Createx Colors
Firma LUKAS illu-color
Die Farben der Firma Schminke verwende ich für meine Airbrush-Arbeiten. Die Farben sind hochpreisig, aber meiner Meinung nach die besten. Es gibt auch verschiedene Billiganbieter, diese Farben habe ich allerdings nicht getestet. Ich bleibe bei einem sehr guten Produkt. Ein günstigerer Preis ist mir in dem Fall nicht wichtig. Mit einem Billigprodukt kann man sich viel Ärger einhandeln wenn die Farbe eine schlechte Qualität besitzt.
Für den Anfang solltet Ihr überlegen, ob Ihr einzelne Farbflaschen oder ein Farbkofferset anschafft. Anfänger werden sich beim Anmischen von Airbrushfarbe nicht ganz leicht tun. Es liegt also in eurer Entscheidung.
Nachfolgend zeige ich euch einige Angebote für Airbrushfarbe und ein Angebot für alle Airbrushfarben.
Aero Color professional von Schmincke ist ein deutscher Hersteller und meine erste Wahl. Die Lieferung erfolgt in Glas-Pipetten Nachfüllflaschen.
9 x 28 ml Airbrushfarbe damit kann man schon eine ganze Menge Bilder brushen
6 x 30 ml Airbrushfarbe von Hansa. Wenn ihr erst einmal eine Farbe testen möchtet, könnt ihr eine kleine Menge bestellen.
6 x 60 ml Airbrushfarben Grundfarben für 0,3mm Düse für 0,2 mm Düse. Die Farbe muss verdünnt werden
6 x 30 ml Arbrushfarbe Illu – Color Farbe kann eventuell ünverdünnt verarbeitet werden. Am besten selbst austesten.
Hier geht es zum Angebot
Hier findet ihr ein Angebot für alle aktuellen Airbrushfarben. Von der Einzelfarbe bis zum Set. Alles was aktuell ist.
Hier geht es zum Angebot
Airbrushfarbe der Markenhersteller sind hoch pigmentiert. Je mehr hochwertige Pigmente in der Farbe sind, desto höher ist die Deckkraft. Die Eigenschaft allerdings ist, wenn die Farbe steht, setzen sich die Pigmente in der Flasche ab. Es bildet sich ein sogenannter Bodensatz. Deswegen muss die Farbe vor Gebrauch sehr gut aufgeschüttelt werden. Ob die Farbe gut aufgeschüttelt wurde erkennt man daran, wenn Sie die Flasche auf den Kopf stellen steigen viele Luftblasen auf und es ist kein Bodensatz mehr zu sehen. Viele weitere Tipps finden Sie in meinem Airbrushkurs
Die Hersteller für Airbrushfarbe bezeichnen diese als gebrauchsfertig. Ich habe festgestellt, dass diese Aussage auf die 0,2 mm Düse nicht unbedingt zutrifft. Als ich mit dem Airbrushen anfing hatte ich immer wieder Probleme mit Verstopfung der 0,2 mm Düse. Heute weiß ich mehr. Durch die hohe Pigmentierung setzt sich die Düse schnell zu. Abhilfe schafft die Verdünnung der Farbe. Ich kaufe immer 250 ml Flaschen von Schmincke. Vor Gebrauch entleere ich die neue Farbe in einen Behälter. Dann gebe ich die gleiche Menge an destilliertem Wasser dazu. Vermische alles gut und fülle alles in zwei 250 ml Flaschen.
Ein Airbrushkompressor fällt unter die Kategorie, Klein.- oder Minikompressor. Diese sind unerlässlich für eine permanente Luftzufuhr. Nur solche Geräte gewährleisten eine zuverlässige Luftzufuhr, die für erfolgreiches Airbrushen unbedingt erforderlich. und eine Grundvoraussetzung ist.Die Verbindung zu der Airbrushpistole ist der Luftschlauch und der Airbrushkompressor. Hier sollte man natürlich darauf achten, dass man sich das richtige Gerät zulegt. Als Anfänger, da ich keine Informationen hatte, habe ich mir einen Baukompressor gekauft. Das war ein Riesenfehler. Das Gerät war sehr schwer und höllenlaut. Bei solch einer Atmosphäre kann man natürlich nicht in Ruhe brushen. Und beim Brushen ist viel Ruhe angesagt.
Somit habe ich den Baukompressor in den Keller gestellt und mir einen richtigen, speziell für das Airbrushen, geeigneten Airbrushkompressor gekauft. Das Angebot für diese Geräte ist recht groß und unübersichtlich. Ein Laie wird sich mit der Richtigen Wahl eines Airbrushkompressor schwer tun.
Ich werde Ihnen einige Modelle zeigen, die ich selbst besitze, oder kenne. Diese Airbrushkompressor sind auf jeden Fall empfehlenswert und ihr Geld wert.
Bei den Kompressoren gibt es den folgenden Unterschied.
1. Es gibt ölbetriebene Airbrushkompressoren die absolut flüsterleise sind. Mit diesen Modellen kann man problemlos im Haus brushen. Bei diesen Geräten muss man aber hin und wieder den Ölstand kontrollieren, ebenso das Kondenswasser ablassen.
2. Es gibt öl freie Airbrushkolbenkompressoren die sind minimal lauter. Können aber ebenfalls in geschlossenen Räumen verwendet werden. Bei diesen Kompressoren, ebenso bei den zuvor genannten, muss der Lufttank entlüftet werden bzw. das Kondenswasser abgelassen werden. Ansonsten sind die Geräte unempfindlich und haben eine lange Lebensdauer.
Nachfolgende Geräte kann ich Ihnen empfehlen.
Saturn A 40 Öl freier Airbrush Kolbenkompressor
dieses Gerät empfehle ich da ich es selbst besitze und 100% zufrieden damit bin. Sie können an diesen Airbrushkompressor vier Airbrushpistolen anschließen. Und zwei Airbrushpistolen können gleichzeitig betrieben werden.
Eigenschaften:
– Doppelkolbenkompressor
– Fördermenge: 32 l / min
– Luftdruck: 4,2 bar (max. 8,0 bar)
– Lufttank: 2,5 l mit Überdruckventil und Kondensatablass
– Geräuschentwicklung: 40 db
– Leistung: 220 V / 145 W
– Abschaltung: automatisch
– Gewicht: ca. 7,8 kg
– stufenloser Druckregler
– Wasserabscheider
– Manometer
– Kompressorausgang 1/8″
SIL-Air 20 A Kolbenkompressor mit Öl Dieses Gerät besitze ich ebenfalls und bin 100% zufrieden damit. Das Gerät läuft sehr leise.
Eigenschaften:
– Kolbenkompressor
– Fördermenge: 17 l / min
– Luftdruck: 6,0 bar
– Lufttank: 1,5 l
– Geräuschentwicklung: 30 db (flüsterleise)
– Leistung: 220 V / 135 W
– Abschaltung: automatisch
– Gewicht: ca. 14,0 kg
– stufenloser Druckregler
– Wasserabscheider
– Manometer
– Schnellkupplung NW 5 mm
Eigenschaften:
– Kolbenkompressor
– Fördermenge: 17 l / min
– Luftdruck: 6,0 bar
– Lufttank: 1,5 l
– Geräuschentwicklung: 38 db (flüsterleise)
– Leistung: 220 V / 135 W
– Abschaltung: automatisch
– Gewicht: ca. 14,0 kg
– stufenloser Druckregler
– Wasserabscheider
– Manometer
– Schnellkupplung NW 5 mm
Eigenschaften:
– Kolbenkompressor
– Fördermenge: 17 l / min
– Luftdruck: 6,0 bar
– Lufttank: 1,5 l
– Geräuschentwicklung: 38 db (flüsterleise)
– Leistung: 220 V / 135 W
– Abschaltung: automatisch
– Gewicht: ca. 14,0 kg
– stufenloser Druckregler
– Wasserabscheider
– Manometer
– Doppel-Schnellkupplungen NW 5 mm
Airbrushkompressor, Kolbenkompressor (ölfrei) 23L/min. maximal Druck 4 bar Geräuschentwicklung nur ca. 45 dB Luftvorrattank 3L Start – Stop Automatik
Hier geht es zum Angebot. Einfach klicken
Hier finden Sie alle Angebote der Airbrushkompressoren mit der technischen Beschreibung
Revell Airbrush sind speziell für den Einsatz im Modellbau geeignet
Sollten Sie das klassische Airbrush anstreben sind diese Airbrush weniger geeignet. Der Grund ist folgender.
Ich habe vor 16 Jahren ein Plastik Automodell von Revell gebaut. Nachdem ich alle Teile zusammengeklebt hatte, sollte die Lackierung erfolgen.
Ich versuchte es nach den Herstellerangaben, mit Farbe aus der Spraydose. Das Ergebnis war ernüchternd. Nun suchte ich nach einer besseren Möglichkeit die Lackierung durch zu führen. Ich fand im Handel, von Revell, das Revell Airbrush Student Set.
Im Set war alles für eine Lackierung enthalten, inkl. einer Airbrushpistole in der Ausführung Single Action. Nach einer Reihe von Versuchen habe ich die Lackierung dann fertiggestellt.
In dem Set waren einige Beispiele, was man mit einem Airbrush alles machen kann. Ich besorgte mir Malkarton und startete zahlreiche Versuche. Allerdings waren diese nicht sehr erfolgreich. Es fehlte mir einfach an den richtigen Informationen, so wie ich Sie in meinem Airbrush-Anfängerkurs geschrieben habe.
Also versuchte ich so viel wie möglich an Information zusammen zu tragen. Und so langsam kam ich dahinter. Ein großer Fehler war, Revell-Modellbaufarben sind nicht für Airbrush auf Karton geeignet.
Und zudem war die Revell-Farbe viel zu dickflüssig. Des Weiteren war die Airbrushpistole eine Single-action Ausführung, also für unabhängiges brushen ungeeignet.
Nach dem Kauf einer double-action Airbrushpistole und der richtigen Acrylfarbe stellten sich dann die ersten Erfolge ein. Es war mir auch nicht bekannt, das Airbrush eine richtige anerkannte Szene ist.
Auf jeden Fall hat mich das ganze so fasziniert, das mich Airbrush bis heute nicht mehr losgelassen hat.
Airbrush für ambitionierte Einstieger!!
Geeignet für:
– Tarnbemalungen, flächige Lackierungen
Inhalt:
– Spritzpistole standard class , Luftschlauch, Treibmittelregler, Topfanpassungsstück, Farbglas, Montage-Schlüssel, Bedienungsanleitung,
Hier geht es zum Angebot
Spray Gun Master Class (Vario)
Für Anwender mit Airbrush-Erfahrung!!
Geeignet für: Detailarbeiten, Alterungs-Effekte, Tarnbemalungen
Inhalt:
– Spritzpistole master-class Vario, Topfanpassungsstück, 2 Farbgläser, Pipette, Montage-Schlüssel, Bedienungsanleitung
Hier geht es zum Angebot
Spray Gun Master Class Professionell
Für Anwender mit Airbrush-Erfahrung!!
Geeignet für: Detailarbeiten, Alterungs-Effekte, Tarnbemalungen
Inhalt:
– Spritzpistole master-class Professional, 2 Pipetten, Montage-Schlüssel, – Bedienungsanleitung
Hier geht es zum Angebot
Mit diesem Set bietet Revell einen preisbewussten Einstieg in die Airbrush-Technik.
Im Set enthalten: Mini Kompressor,
Spritzpistole, (Metallausfühhrung, Innenmischung, single action)
Luftschlauch, 2 x 18 ml Aqua Color, 2 Mischgläser (25ml) Aqua Color Clean, 25 ml, Aqua Color Mix, 25 ml, 2 Pipetten, Bedienungsanleitung
Hier geht es zum Angebot
Für Anwender mit Airbrush-Erfahrung!!
Geeignet für, Detailarbeiten, Alterungseffekte, Tarnbemalungen
Im Set enthalten
Spritzpistole master class Vario, Topfanpassungsstück, 2 Nadeln (fine/large) 2 Düsen (fine/large) 2 Sprühstrahlregler (fine/large)
Metall-Farbnapf, 2 Pipetten, 2 Farbgläser, Montage-Schlüssel,
Bedienungsanleitung
Hier geht es zum Angebot
Hier geht es zum Komplettprogramm von Revell
sind die perfekte Lösung für Airbrusher.
Komplettsets für Hobbyairbrusher und Modellbauer gibt es bereits ab € 75,-
Am Anfang steht die Frage, kaufe ich mir alles einzeln zusammen, oder lege ich mir ein Airbrush-Komplettset zu.
Wobei ich anmerken muss, es kommt darauf an was man machen möchte.
1. Airbrushmalen auf Karton
2. Auf Metall brushen
3. Auf Leinwand brushen
4. T-Shirt brushen
5. Auf Wände brushen
6. Auf Leder brushen
7. Modellbau bebrushen usw.
Zu all den vorgenannten Möglichkeiten gibt es keine vollständigen Airbrush-Komplettsets. Man kann aber sogenannte Komplettsets kaufen, die zu mindestens die wichtigsten Geräte/Teile enthalten. Alles andere was ihr dann noch benötigt müsst ihr euch selbst zusammenstellen.
Die wichtigsten Teile sind, eine gute Airbrushpistole, ein Airbrushkompressor mit einer Leistung von 20 Liter/Minute inkl. Lufttank, Luftschlauch, Steckverbindungen (Nippel) zwischen Luftschlauch und Kompressor, und zwischen Luftschlauch und Airbrushpistole, Airbrushfarbe, Airbrushreiniger, Airbrushhalter, Ausblasglas. Alles andere müsst ihr euch individuell zusammenstellen. Was ihr alles benötigt, findet ihr hier auf meiner Seite.
Nachfolgend stelle ich einige interessante Sets vor. Teilweise besitze ich Komponenten davon und bin 100% zufrieden damit.
Airbrushpistole Evolution Two in One, Airbrushkompressor Saturn A 25, Airbrushhalter
Dieses Set ist geeignet wenn man nur ab und zu einmal brushen will.
Hier geht es zum Angebot: Hier klicken
Airbrushpistole Evolution Two in One, Airbrushkompressor Saturn A 40, Airbrushhalter
Mit dieser Ausrüstung arbeite ich auch und bin 100% zufrieden damit. Absolut empfehlenswert.
Hier geht es zum Angebot: Hier klicken
Dieses Set ist etwas teurer hat aber einen extrem leisen Airbrushkompressor, in der Bauart als Kolbenkompressor, der mit Öl betrieben wird.
Diesen Airbrushkompressor besitze ich auch und bin ebenfalls 100% zufrieden damit.
ist ein Spitzenprodukt aus Japan.
Die Firma iwata ist ein japanisches Unternehmen welches bereits seit seiner Gründung, 1926 hochwertige Farbspritzgeräte herstellt.
Die Airbrush-Pistolen von iwata sind in der ganzen Welt bekannt. Sie sind absolut hochwertig und sehr präzise gefertigt. Die Ersatzteilversorgung ist, wie bei allen Markenhersteller gesichert.
Das ist bei der Anschaffung eines Airbrush zu bedenken. Mit einem iwata-Airbrush kann man lebenslang arbeiten.
Die iwata Airbrushpistolen sind sehr hochpreisig und von allerhöchster Güte.
Alle iwata Modelle gibt es hier
iwata Eclipse CS
iwata Neo CN
iwata Kustom Eclipse CS
Hansa Modell 281 chrom
Düse 0,2 mm
2 ml Fließbecher
Endstück mit Farbmengenregulierung
Hansa Modell 381 chrome
Düse 0,3 mm
5 ml Fließbecher
Endstück mit Farbmengenregulierer
Hansa Modell 181 Retuschierpistole
Düse 0,2 mm
1 ml Retuschierbecher
Endstück mit Farbmengenregulierung
CRplus edles Chrom-Design
Noch edler und noch schöner: Die neue Infinity CRplus verfügt über eine Dreifach-Beschichtung von Kupfer, Nickel und hochglänzender Außenverchromung-
Nicht nur eine hochwertigere Optik, sondern auch ein reduziertes Nickel-Allergierisiko sind die Vorteile.
Die CRplus-Modelle sind jeweils mit 0,15, 0,2 oder 0,4 mm Düsensatz erhältlich.
Eine innovative Longlife-Nadeldichtung sowie PTFE-Dichtungen an der Becherverschraubung und am Ventil sorgen außerdem für sicheren Schutz vor unerwünschtem Luft- und Farbaustritt auch bei der Anwendung von Lösungsmittelhaltigen Lacken.
Hier finden Sie alle Angebote für Infinity Airbrushpistolen
www.Airbrushnewart.de
Düsensatz 0,2 mm
Farbbecher mit Deckel 2 ml
3-fach-Beschichtung
Chrom-Finish
PTFE-Dichtungen
Düsensatz 0,4 mm
Farbbecher mit Deckel 5 ml
3-fach-Beschichtung
Chrom-Finish
PTFE-Dichtungen
Hier geht es zum Angebot klicken
Saugsystem
Fine line Düse 0,15 mm
Quick Fix-Endstück mit Skala
ohne Becher
Die Evolution ist ein Top-Airbrush unter den Farbspritzapparaten .
Eine solide Systembauweise, exzellente Verarbeitung und eine leichtgängige Double-Action-Funktion macht das Gerät seit seiner Einführung zu einer der meist verwendeten Airbrushpistolen. Die Evolution ist mit Fließsystem oder in der Variante Evolution X mit Saugsystem jeweils als Solo- und 2 in 1- Modell erhältlich. 2 in 1-Modelle enthalten jeweils zwei Düsensätze in verschiedenen Größen und ermöglichen ein schnelles und flexibles Umrüsten des Gerätes für alle Anwendungsbereiche.
Die Evolution besitze ich selbst in der Ausführung Two in One also mit 0,2 mm, 0,4 mm Düse und 5 ml Farbnapf. Eine erstklassige Airbrushpistole die dem Anwender viele Jahre Freude bereiten wird. Sehr Empfehlenswert! Mit einer 0,6 mm/Düse/Nadel kann die Evolution-Airbrushpistole nochmals erweitert werden. Somit können mittelgroße Flächen gebrusht und Klarlack verarbeitet werden.
Hier finden Sie alle Angebote für Evolution Airbrushpistolen
Hier geht es zu den günstigen Angeboten klicken
Hier geht es zu den günstigen Angeboten klicken
Düse 0,2 mm, Farbbecher 2 ml
Die Evolution Two in One, unterscheidet sich von der Evolution Solo dadurch, dass sie eine 0,2 mm und eine 0,4 mm Düse,
sowie zwei Farbnäpfe, 2 ml und 5 ml beinhaltet. Sowie eine 0,2 und eine 0,4 mm Nadel.
Hier geht es zu den günstigen Angeboten klicken
Evolution X Solo Saugsystem
Ob man sich für das Saugsystem entscheidet ist Ansichtssache.
Wenn man mit vielen Farben arbeitet , kann der Farbwechsel mit den Farbbecher sehr schnell erfolgen. Wer hauptsächlich an der Staffelei brushen möchte, für den ist dieses Modell sehr gut geeignet.
Hier geht es zu den günstigen Angeboten klicken
Evolution X Two in One,
jedoch mit 0,4 mm und 0,6 mm Düse seitlicher Steckbecher beiliegend
Hier geht es zu den günstigen Angeboten klicken
http://airbrush-pistole-kaufen.bernaunet.com/
Hier findet ihr Grundlageninfo über Airbrushpistolen.
Airbrushpistolen gibt es für Hobby Airbrusher bereits ab € 18,97 hier klicken Das wichtigste Gerät bei der Airbrush Technik ist natürlich das Arbeitsgerät. Bei der Anschaffung eines Airbrush sollte man nicht am falschen Platz sparen. Ab ca. € 100,- bekommt man Airbrushpistole in erstklassiger Qualität. Hier ist die Qualität eines Markenherstellers gefragt. Zuerst aber einige grundsätzliche Erklärungen zum Airbrush. Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen.
1. Airbrush in der Ausführung als single-Action. Bei dieser Version kann man nur den Bedienungshebel drücken und in der Regel wird die Farbe von unten, aus einem Glas angesaugt. Die Farbmenge wird über den fest eingestellten Abstand der Nadel zur Düse bestimmt Eine Regulierung beim Brushen ist also nicht möglich. Diese Ausführung kann beim Modellbau und für Dekorationsarbeiten verwendet werden. (Zum Malen ist diese Variante nicht geeignet)
2. Airbrush in der Ausführung als double-Action. Bei dieser Version hat man eine unabhängige Hebelfunktion. Die Farbe wird über einen Farbbecher, der auf dem Airbrush sitzt, zugeführt. Man kann beim Brushen die Luftmenge und Farbmenge regulieren. Das heißt, man kann völlig unabhängig, den Erfordernissen nach arbeiten. Vom Strich, 0,2mm bis 30 mm, vom kleinen Punkt bis zum großen Kreis ist alles möglich. Nachfolgend die Funktionsweise im Bild. Zuerst wird der Bedienungshebel nach unten gedrückt, dadurch wird der Luftstrom freigegeben. Dann wird der Bedienungshebel vorsichtig nach hinten gezogen, dadurch wird der Farbfluss freigegeben. In umgekehrter Reihenfolge wird der Vorgang beendet .
Die Standarddüse eines Airbrush ist 0,2 mm. Es gibt aber auch 0,25 mm, 0,3 mm 0,4 mm und 0,6 mm.
Zum Airbrush-Malen verwendet man in der Regel die 0,2mm Düse. Für größere Flächen kann man auf 0,3, 0,4 mm und höher umrüsten.
Die bekannten Markenhersteller von Airbrush-Pistolen sind,